Online-Infotag am 09.05.
Ausbildungsangebote ab September 2022 für Sozialpädagogische Assistenten/Kinderpfleger (m/w/d) Online-Infotag am Montag, den 09.05.22 Nur mit Voranmeldung bitte unter Angabe des…
Beginn der Nachqualifizierung September '22,
noch Plätze verfügbar!
Neu ab 2022: Ausbildung zum Kinderpfleger (m/w/d)
->Online-Infoabend 9. Mai, 17:30 Uhr
Private Berufsfachschule Freiburg für Sozialpädagogische Assistenz
Mit der Nachqualifizierung schaffen Sie die Grundlage für Ihre zukünftige berufliche Tätigkeit in einer Kindertagestätte. Wenn Sie einen pflegerischen oder pädagogischen Berufsabschluss haben und in einer Kindertageseinrichtung arbeiten möchten, können Sie sich bei uns zur Fachkraft in Kindertageseinrichtungen nachqualifizieren lassen.
Es handelt sich um eine dreijährige, vergütete Vollzeitausbildung, bei der sich Theorie- und Praxisphasen ergänzen. Es wird nach dem Schulversuch PIA (Praxisintegrierte Ausbildung) des Kultusministeriums Baden-Württemberg ausgebildet. Theorie- und Praxisphasen wechseln sich ab und am Ende steht der Abschluss „Staatlich anerkannte/r Erzieher/in“.
Wir bieten interessante Fortbildungen für Erzieher und Kinderpfleger, in der Krippe oder im Kindergarten! Pädagogische Fachkräfte stehen zunehmend in einen wachsenden Anspruchsfeld für die Bildungsarbeit mit den Kindern. Mit unseren Seminaren bzw. Workshops entwickeln Sie sich beruflich weiter und lernen ein selbstreflektiertes Handeln mit sich, den Kollegen und Kindern.
.
Zum September 2012 hat im Rahmen des Schulversuchs PIA (Praxisintegrierte Ausbildung) des Kultusministeriums Baden-Württemberg die Private Fachschule für Sozialpädagogik Freiburg (PFSF) in Freiburg im Breisgau eröffnet.
Die Schule ist eine staatlich genehmigte Ersatzschule nach dem Privatschulgesetz von Baden-Württemberg und bietet derzeit 27 Ausbildungsplätze für angehende Erzieherinnen und Erzieher an.
Es handelt sich dabei um eine neue Form der Ausbildung, bei der sich Theorie- und Praxisphasen abwechseln und an deren Ende der Abschluss „staatlich anerkannte/r Erzieher/in“ steht.
Die Auszubildenden erhalten außerdem erstmals vom ersten Tag der Ausbildung an eine durchgängige Ausbildungsvergütung, welche mit jedem Jahr steigt. Dadurch erfährt die Ausbildung eine völlig neue Anerkennung.
Ein weiterer Vorteil: Die praktische Ausbildungszeit werden die Auszubildenden in einer der Kindertagesstätten der Partnerunternehmen concept maternel gGmbH und BBS Familienservice oder in der Kopernikus Grundschule absolvieren. Dort können sie das neu erworbene theoretische Wissen sofort in der Praxis erproben und in professionelles Handeln übertragen. So entfällt die mühsame Suche nach einer Praxisstelle.
Bewerben können sich alle Interessierten, welche die Zugangsvorrausetzungen erfüllen.
Die Ausbildung an der Privaten Fachschule für Sozialpädagogik Freiburg (PFSF) hat die Qualifizierung der Auszubildenden für die Arbeit in modernen, bildungsorientierten Einrichtungen zum Ziel. Dabei steht selbstorganisiertes, demokratisches, eigenverantwortliches und individualisiertes Lernen der Auszubildenden im Vordergrund.
Deutsch
Englisch
Religionslehre/ Religionspädagogik
Berufliches Handeln fundieren.
Erziehung und Betreuung gestalten.
Bildung und Entwicklung fördern.
Unterschiedlichkeit und Vielfalt leben.
Zusammenarbeit gestalten und Qualität entwickeln.
Es handelt sich um eine dreijährige, vergütete Vollzeitausbildung, bei der sich Theorie- und Praxisphasen ergänzen. Begleitet werden die theoretischen Lernphasen durch die Dozenten der PFSF. Die Kompetenzentwicklung wird durch Reflexion und Feedback sowohl in den Lerngruppen als auch in den Praxisphasen unterstützt.
Die Praxisphasen werden in den Partnereinrichtungen gemäß den Vorgaben der Ausbildungs- und Prüfungsordnung geleistet. Die Auszubildenden werden dabei in den Einrichtungen durch die Praxisanleitungen begleitet, die in enger Kooperation mit den Dozenten der PFSF stehen.
Bitte berücksichtigen Sie bei einer Ausbildung, dass die concept maternel gGmbH und die Kopernikus Grundschule für externe SchülerInnen KEINE Praxisplätze vergibt. Diese sind den PIA-SchülerInnen unserer Schule vorbehalten. Danke für Ihr Verständnis!
Follow us! 😍🤗
Die concept maternel ist eine gemeinnützige GmbH und anerkannter Träger von professionellen Kindertagesstätten in Freiburg im Breisgau. Derzeit betreut sie in 10 Einrichtungen über 350 Kinder im Altern von 0 bis 6 Jahren.
Die Kopernikus Grundschule ist eine staatlich anerkannte Privatschule und Ganztagsschule in freier Trägerschaft mit reformpädagogischem Konzept auf den Grundlagen von Elise und Celestine Freinet, Maria Montessori und Peter Petersen.
Ausbildungsangebote ab September 2022 für Sozialpädagogische Assistenten/Kinderpfleger (m/w/d) Online-Infotag am Montag, den 09.05.22 Nur mit Voranmeldung bitte unter Angabe des…
Achtung Schulanfang! Ich werde ErzieherIn. Dieses Schuljahr starteten an der Privaten Fachschule für Sozialpädagogik in Freiburg wieder 15 engagierte SchülerInnen…
Am Montag, den 03.09.2018 haben 16 Auszubildende ihre zukünftige Laufbahn als Erzieher bzw. Erzieherin an der Privaten Fachschule für Sozialpädagogik…
Herzlichen Glückwunsch! Nach 10-monatiger Nachqualifizierung und einer aufregenden Prüfungszeit haben es diese sympathischen Teilnehmer und Teilnehmerinnen geschafft: Sie sind nach…
© 2017 All Rights Reserved | Powered by RCW GmbH
Konzeption & Gestaltung RED IT Services Freiburg