Das schwedische Bildungssystem

Mit Besuch in der privaten Fachschule von Frau Ursula Armbruster, Oberregierungsrätin a.D. des schwedischen Bildungsministeriums aus Stockholm.

Im Rahmen der neuen praxisintegrierten Erzieherausbildung an der Privaten Fachschule für Sozialpädagogik in Freiburg, erarbeiten die Schülerinnen und Schüler im 2. Ausbildungsjahr derzeit als gemeinsames Projekt einen Vergleich der deutschen und schwedischen frühkindlichen Bildungssysteme. Das Herzstück dieses Projektes ist es, dass alle Schülerinnen und Schüler im 3. Ausbildungsjahr eine Woche in einer schwedischen Kindertagesstätte (förskola) verbringen werden und dadurch direkt in die erste Stufe des schwedische Bildungssystem eintauchen können.

Vorab fand bereits am 12. Dezember die Auftaktveranstaltung statt.
Frau Ursula Armbruster hielt im Rahmen der Veranstaltung eine exklusive Schulstunde für unsere Schülerinnen und Schüler ab.
Frau Armbruster war im Ministerium für Bildung (utbildningsdepartementet) in Stockholm maßgeblich an der Verdeutlichung des schwedischen Lehrplans für Vorschulen (Lpfö) beteiligt. Ihr großes Fachwissen begeisterte nicht nur die Schüler, sondern auch die Lehrer und die Geschäftsführung des Trägers Gesellschaft für Bildungsconcepte.
Ein interessanter Einblick in das schwedische Bildungssystem.

Im anschließenden Austausch bei Kaffee und Kuchen, brachte Frau Armbruster noch Pepparkakor (Pfefferkuchen), typisch schwedisches Weihnachtsgebäck mit. In dieser schönen Atmosphäre wurde diskutiert und überlegt, welche Vorteile welches Bildungssystem mit sich bringt.

Schülerstimmen:

“Sehr interessanter Vortrag und Präsentation von Frau Armbruster der die schwedische Erziehung und Pädagogik wiederspiegelt. Frau Armbrusters persönliche Begeisterung konnte man förmlich spüren. Besonders gut fand ich, die Einblicke in den Kindergartenalltag und den Aufbau der schwedischen Vorschulen.”

“Beeindruckender Nachmittag mit einer sehr interessanten Frau Armbruster, das macht mehr Lust auf Schweden….. Vielen Dank!”

Leave a Comment