Bitte melden Sie sich online direkt bei der jeweiligen Veranstaltung an.
Für eine Teilnahme gilt die 2G-Regel durch die üblichen Impf-/Genesen-Zertifikate.
Sie können mehrere Veranstaltungen nacheinander zu Ihrem Warenkorb hinzufügen. Die bereits gewählten Termine erscheinen vor der finalen Reservierung sichtbar gelistet in Ihrem Warenkorb.

Alltagsintegriert! Das Wechselspiel von Freispiel, Morgenkreis und strukturiertem Bildungsangebot
28. Januar, 2023 | Uhrzeit 09:00 - 16:30
Kostenlos
Alltagsintegriert! Das Wechselspiel von Freispiel, Morgenkreis und strukturiertem Bildungsangebot
Ein strukturierter Tagesablauf schenkt Kindern Sicherheit und hilft ihnen eigene Strukturen zu entwickeln. Freispiel, Morgenkreis, Gartenzeit und strukturiertes Bildungsangebot dürfen dabei nicht als isolierte Punkte im Tagesablauf gesehen werden. Die Verknüpfung (Interdependenz) dieser Tagesstrukturen hilft den Kindern sich in den unterschiedlichen Tages-Spiel-Zeiten selbst zu bilden. Dabei findet ein spielerischer Wechsel von eigenen und äußeren Impulsen statt. Ko-Konstruktion wird zur Grundlage des Kinderspiels. Die pädagogische Arbeit in der Kindertagesstätte wird zum ganzheitlichen, nachhaltigen, spielerischen und alltagsintegrierten Prozess. Das künstlerisch-kreative Tun verbindet sich mit kognitivem Erleben.
Inhalte der Fortbildung:
- Musik, Sprache und Bewegung als Lernprinzip in der Kindertagesstätte
- Verknüpfung der unterschiedlichen Tages-Spiel-Zeiten in der Kita
- Vom Impuls zum alltagsintegrierten Projekt
- vielfältige Praxisbeispiele
- Die Erzieher-Kind-Beziehung im Alltag leben
Referent: Gabriele Ostertag-Weller
Kosten: 120 Euro
Für Mitarbeiter der concept maternel gGmbH übernimmt der Träger die Kosten als Personalentwicklungsmaßnahme. Bitte stimmen Sie die Anmeldungen (ebenfalls online) vorher mit der jeweiligen Kitaleitung ab.