Bitte melden Sie sich online direkt bei der jeweiligen Veranstaltung an.
Für eine Teilnahme gilt die 2G-Regel durch die üblichen Impf-/Genesen-Zertifikate.
Sie können mehrere Veranstaltungen nacheinander zu Ihrem Warenkorb hinzufügen. Die bereits gewählten Termine erscheinen vor der finalen Reservierung sichtbar gelistet in Ihrem Warenkorb.

Emmi Pikler Pädagogik
1. April, 2023 | Uhrzeit 09:00 - 16:30
Kostenlos
Die Pikler-Pädagogik ist seit den 1940er Jahren revolutionär und veränderte den Blick und die Erziehung vieler Experten im Umgang mit Babys und Kleinkindern enorm. Das pädagogische Konzept ist vor allem durch einen achtsamen und beziehungsvollen Umgang vom ersten Lebensmonat an geprägt. In diesem Tagesseminar werden die Grundlagen der Emmi Pikler Pädagogik erläutert und bearbeitet.
- Einführung in Leben und Arbeit von Emmi Pikler
- Achtsame Pflege nach Emmi Pikler
- Übungen, Theorie-Input, Austausch über die Erfahrungen und konkreten Möglichkeiten in der eigenen Einrichtung
- Selbstbestimmtes Bewegen und Spielen des Kindes.
- Rollenspiele, Übungen, Theorie-Input, Film aus einem SpielRaum, Erfahrungsaustausch
- Gestaltung der Umgebung mit geeigneten Spiel- und Bewegungsmaterialien Theorie-Input, praktische Beispiele und Erfahrungsaustausch
- Achtsame Begleitung des Kindes bei seinen Experimenten und im sozialen Miteinander Übungen und Austausch
- Altersgemäße Bewegungs- und Sprach-Spiele
- Praktische Tipps für die Elternarbeit
Referent: Jutta von Ochsenstein-Nick
Kosten: 120 Euro
Für Mitarbeiter der concept maternel gGmbH übernimmt der Träger die Kosten als Personalentwicklungsmaßnahme. Bitte stimmen Sie die Anmeldungen (ebenfalls online) vorher mit der jeweiligen Kitaleitung ab.