Bitte melden Sie sich online direkt bei der jeweiligen Veranstaltung an.

Sie können mehrere Veranstaltungen nacheinander zu Ihrem Warenkorb hinzufügen. Die bereits gewählten Termine erscheinen vor der finalen Reservierung sichtbar gelistet in Ihrem Warenkorb.

 

! Allgemeinen Geschäftsbedingungen !

 >>> Bitte bestätigen Sie uns mit folgendem Formular, dass Sie die AGB´s als Teilnehmer dieser Veranstaltungen akzeptieren. <<<

 

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

— fällt aus! — Erziehung und Bildung durch Musik, Sprache und Bewegung (4 zusammengehörende Termine!)

15. September | Uhrzeit 16:00 - 19:00

Kostenlos

Im Spiel mit Musik, Sprache und Bewegung werden ganzheitliche Lernprozesse in Gang gesetzt. Carl Orff und Jaques Dalcroze benannten dieses Lernprinzip zu Beginn des letzten Jahrhunderts als Elementare Musikpädagogik bzw. Rhythmisch – Musikalische Erziehung (Rhythmik). Im Lichte neuester Forschungsergebnisse werden die besonderen Chancen des Spiels mit Musik, Sprache und Bewegung“ in Bezug auf eine alltagsintegrierte, nachhaltige, ganzheitliche und spielerische Erziehung und Bildung in der Kindertagesstätte beleuchtet.

Inhalte der Fortbildung: 

  • Musik, Sprache und Bewegung als Grundlage von Erziehung und Bildung mit Körper, Geist und Seele.
  • Stimulans, Ordnung und Erleben als Grundlage für alltagsintegrierte, spielerische, nachhaltige und ganzheitliche Erziehung und Bildung.
  • Spielerische Gestaltung von Liedern und Sprechversen.
  • Vielfältige Einsatzmöglichkeiten von Orff-Instrumente.
  • Rhythmik mit Materialien – „Vom Erleben zum Begreifen“.
  • Musikalisch-bewegte Gestaltung von Bilderbüchern, Geschichten und Märchen.
  • Praktische Tipps aus der Praxis – für die Praxis

Wann:

  1. Freitag, 15.09.23, 16:00 – 19:00 Uhr
  2. Freitag, 06.10.23, 16:00 – 19:00 Uhr
  3. Freitag, 27.10.23, 16:00 – 19:00 Uhr
  4. Freitag, 10.11.23, 16:00 – 19:00 Uhr

Referent: Gabriele Ostertag-Weller

Kosten: 240 Euro

 

 

Der Online-Ticketverkauf zu dieser Veranstaltung ist geschlossen.

Details

Datum:
15. September
Zeit:
16:00 - 19:00
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorien:
, , , , ,

Veranstalter

Gesellschaft für Bildungsconcepte mbH
Telefon:
+49 761 766 87 600
E-Mail:
info@bildungsconcepte.de

Veranstaltungsort

Online

Für Mitarbeiter der concept maternel gGmbH übernimmt der Träger die Kosten als Personalentwicklungsmaßnahme. Bitte stimmen Sie die Anmeldungen (ebenfalls online) vorher mit der jeweiligen Kitaleitung ab.