Bitte melden Sie sich online direkt bei der jeweiligen Veranstaltung an.

Sie können mehrere Veranstaltungen nacheinander zu Ihrem Warenkorb hinzufügen. Die bereits gewählten Termine erscheinen vor der finalen Reservierung sichtbar gelistet in Ihrem Warenkorb.

 

! Allgemeinen Geschäftsbedingungen !

 >>> Bitte bestätigen Sie uns mit folgendem Formular, dass Sie die AGB´s als Teilnehmer dieser Veranstaltungen akzeptieren. <<<

 

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Raus mit den Kleinsten! – Naturpädagogik für Kinder von 1 bis 4 Jahren

14. Juli | Uhrzeit 09:00 - 16:30

Kostenlos

Regelmäßige Naturerfahrungen unterstützen die kindliche Entwicklung in allen Bereichen: Reifung der Sinne, auch des Gleichgewichtssinns, Bewegungssicherheit, Spracherwerb, soziale und kognitive Kompetenzen, Selbstvertrauen, Fantasie als wesentlicher Teil unserer Intelligenz, seelische und körperliche Gesundheit.

Auch die kleinen 1- bis 4-jährigen Kinder sind in der Natur bestens aufgehoben, wenn wir ihre besonderen Bedürfnisse z.B. nach Sicherheit und Ruhe beachten und Plätze und Tages-Ablauf altersgemäß auswählen.

Eine in diesem Sinne verantwortungsvolle Naturpädagogik wird in Zukunft an Bedeutung gewinnen. Pädagogische, medizinische und psychologische Fachkreise erkennen zunehmend die Notwendigkeit von Natur-Spielräumen.

Der Kurs will pädagogische Fachkräfte ermutigen, mit den Kleinen raus in die Natur zu gehen und die nötige Sicherheit vermitteln anhand praxiserprobter Tipps. Dabei werde ich Inhalte aus meinem Handbuch „Kleine Naturspielkinder“ (Westermann 2022) vorstellen:

  • Chancen und Bedingungen der Naturpädagogik für die Kleinsten
  • spezifische Aufgaben für Erwachsene draußen in der Natur
  • Bedeutung von freiem, selbstbestimmtem Spiel
  • angeleitete Spiele und Werkstätten
  • Spracherwerb im Naturerleben
  • praktische Tipps zur Sicherheit, Hygiene, Ernährung und Kleidung draußen
  • Auswahl geeigneter Plätze, Tagesabläufe und Rituale
  • altersgemäße Naturkunde.

 

Bitte bringen Sie Folgendes mit:

  • Wetterfeste Kleidung – wir gehen in den Wald
  • ein mittelgroßes Einmachglas
  • Schnur aus Naturmaterial
  • falls vorhanden: einfache Sparschäler und Schnitzmesser

Das Buch „Kleine Naturspielkinder“ kann im Kurs angeschaut und erworben werden.

 

Referent: Jutta von Ochsenstein-Nick

Kosten: 120 Euro

 

 

Tickets kaufen

18 Tickets verbleibend.

120.00
0.00

Details

Datum:
14. Juli
Zeit:
09:00 - 16:30
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorien:
, , ,

Veranstalter

Gesellschaft für Bildungsconcepte mbH
Telefon:
+49 761 766 87 600
E-Mail:
info@bildungsconcepte.de

Veranstaltungsort

Private Fachschule für Sozialpädagogik Freiburg
Riegeler Straße 2 Bauteil l
Freiburg Haid, Baden-Württemberg 79111 Deutschland
Google Karte anzeigen

Für Mitarbeiter der concept maternel gGmbH übernimmt der Träger die Kosten als Personalentwicklungsmaßnahme. Bitte stimmen Sie die Anmeldungen (ebenfalls online) vorher mit der jeweiligen Kitaleitung ab.