Bitte melden Sie sich online direkt bei der jeweiligen Veranstaltung an.
Für eine Teilnahme gilt die 2G-Regel durch die üblichen Impf-/Genesen-Zertifikate.
Sie können mehrere Veranstaltungen nacheinander zu Ihrem Warenkorb hinzufügen. Die bereits gewählten Termine erscheinen vor der finalen Reservierung sichtbar gelistet in Ihrem Warenkorb.

Nachhaltigkeit lernen in Kindergarten und Krippe
3. Februar, 2023 | Uhrzeit 09:00 - 16:30
Kostenlos
Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Krippe und im Kindergarten heißt nicht, komplexe Themen und komplizierte Zusammenhänge vermitteln zu wollen. Die Hinführung zu Werthaltungen, Freude und zu eigenen Fragen sind die Basis für eine nachhaltige Entwicklung. Kinder selbst sind der Motor dafür – ihr Tatendrang und ihre Neugier sind der Treibstoff für eine lebenswerte Zukunft.
Wir möchten Impulse setzen und Mut wecken, die KiTa und vor allem das Außengelände gemeinsam mit den Kindern zu nutzen und vielfältige Alltags- und Naturerfahrungen im Jahreszeitenverlauf zu ermöglichen.
An praktischen Stationen erlernen die Teilnehmenden Grundkenntnisse aus den Themenbereichen:
- Naturschutz
- Abfallvermeidung
- Energiesparen
- Kinder- Gartengestaltung
- gemeinsam Ideen für Mitmachaktionen rund um die einheimische Tier- und Pflanzenwelt
- Tipps und Tricks, wie Gartenarbeit mit Kindern Spaß macht
- Hilfen für den nachhaltigen Kitaalltag
Referent: Jutta Schumacher/Ökostation Freiburg
Kosten: 120 Euro
Für Mitarbeiter der concept maternel gGmbH übernimmt der Träger die Kosten als Personalentwicklungsmaßnahme. Bitte stimmen Sie die Anmeldungen (ebenfalls online) vorher mit der jeweiligen Kitaleitung ab.