Bitte melden Sie sich online direkt bei der jeweiligen Veranstaltung an.
Sie können mehrere Veranstaltungen nacheinander zu Ihrem Warenkorb hinzufügen. Die bereits gewählten Termine erscheinen vor der finalen Reservierung sichtbar gelistet in Ihrem Warenkorb.
- Veranstaltungen
- Sprache und Kommunikation
Alltagsintegrierte Sprachbildung und -förderung
Private Fachschule für Sozialpädagogik Freiburg Riegeler Straße 2 Bauteil l, Freiburg Haid, Baden-WürttembergDie alltagsintegrierte Sprachbildung und -förderung hat zum Ziel, die Entwicklung der sprachlichen Kompetenzen bei allen Kindern in der Kita / im Kiga zu unterstützen. Denn Sprache wird als zentraler Baustein der kindlichen Entwicklung verstanden, der sich sowohl auf die kognitiven als auch auf die sozial-emotionalen und motorischen Entwicklung der Kinder auswirkt. Die sprachlichen Angebote beziehen ... Continue Reading
„Knips – Jetzt mach ich die Fotos“
Private Fachschule für Sozialpädagogik Freiburg Riegeler Straße 2 Bauteil l, Freiburg Haid, Baden-WürttembergDie Digitalkamera/Handykamera ist ein treuer Begleiter im Kita-Alltag. Egal ob Sie eine Fotoserie für´s Portfolio erstellen, Fotos für Ausflüge aufnehmen oder das Sommerfest dokumentieren möchten, sie ist immer mit dabei. Dieser Kurs bietet Ihnen einen praxisorientierten Einstieg in das Fotografieren mit der Digitalkamera/Kompaktkamera. Beispielhaft erleben Sie den Aufbau eines Fotoprojektes mit und erlenen die Fähigkeiten ... Continue Reading
Was ist wichtig für das erfolgreiche Erlernen des Lesens und Schreibens?
Private Fachschule für Sozialpädagogik Freiburg Riegeler Straße 2 Bauteil l, Freiburg Haid, Baden-WürttembergVorschulische Vorbereitung auf den schulischen Schriftspracherwerb Lange Zeit ging man davon aus, dass der Schrifterwerb erst mit Eintritt in die Schule erfolgt. Heute wissen wir, dass er lange vorher beginnt. Bereits im Kindergartenalter beginnen die Kinder damit das Schreiben von Erwachsenen nachzuahmen und daraufhin selbst mit dem Schreiben zu beginnen. Kinder, die in einer schriftlichen ... Continue Reading
Professionalität und Kompetenz im Elterngespräch – Körpersprache und Schlagfertigkeitstechniken
Private Fachschule für Sozialpädagogik Freiburg Riegeler Straße 2 Bauteil l, Freiburg Haid, Baden-WürttembergElterngespräche gehören zum Arbeitsalltag von pädagogischen Fachkräften dazu. Die eigene innere Haltung kann ausschlaggebend für ein erfolgreiches Elterngespräch sein. In dieser Fortbildung werden Ihnen daher Techniken der Körpersprache sowie Schlagfertigkeitstechniken vermittelt, damit Sie in Ihrem nächsten Elterngespräch selbstbewusst und selbstsicher auftreten können. Inhalte der Fortbildung: - Wirkungsweisen der unterschiedlichen Kommunikationskanäle - Reflexion der eigenen inneren ... Continue Reading
Feinfühliges Antwortverhalten auf die Bedürfnisse von Kleinkindern (Teil 1 + Teil 2)
Private Fachschule für Sozialpädagogik Freiburg Riegeler Straße 2 Bauteil l, Freiburg Haid, Baden-WürttembergProfessionelle Responsivität als Hauptwirkfaktor in der pädagogischen Arbeit mit Krippenkindern beschreibt das Antwortverhalten der Fachkraft auf Kinder, Eltern und das gesamte Familiensystem. Anhand ausgewählter Situationen, wie Dialog, Spiel, Pflege, Mahlzeiten und Schlafen werden Fachwissen und Handlungskompetenz der Professionellen Responsivität thematisiert und in der Gruppe gemeinsam entwickelt. Auch ungewöhnliche Wege zur Entwicklung dieser Kernkompetenz über Künste ... Continue Reading
Für Mitarbeiter der concept maternel gGmbH übernimmt der Träger die Kosten als Personalentwicklungsmaßnahme. Bitte stimmen Sie die Anmeldungen (ebenfalls online) vorher mit der jeweiligen Kitaleitung ab.