Bitte melden Sie sich online direkt bei der jeweiligen Veranstaltung an.
Für eine Teilnahme gilt die 2G-Regel durch die üblichen Impf-/Genesen-Zertifikate.
Sie können mehrere Veranstaltungen nacheinander zu Ihrem Warenkorb hinzufügen. Die bereits gewählten Termine erscheinen vor der finalen Reservierung sichtbar gelistet in Ihrem Warenkorb.
- Veranstaltungen
- 0 bis 3 Jahre
Spiel doch draußen! – Naturpädagogik für Kinder von 2 bis 6 Jahren
Seminarraum der RCW GmbH Riegeler Straße 2, Bauteil 2, 2.OG, Freiburg im BreisgauDas Spielen draußen unterstützt Kinder in ihrer gesamten Entwicklung. Kinder in der Natur sind motiviert, sich vielfältig zu bewegen, versunken zu spielen und miteinander zu sprechen. Kompetenzen, die wir dringend pflegen sollten und zwar von Anfang an. Auch medien- oder programmverwöhnte Kinder, wilde oder scheue Kinder kommen zu sich, wenn sie draußen in der Natur ... Continue Reading
Wie Kinder zu Konzentration finden
Schulungsräume Kita am Mühlbach Emmendingen Werkhofstraße 5, Emmendingen, Baden-WürttembergDas Leben ist schnell und der Alltag hektisch. Der Verstand und die ToDo´s des Tages verhindern jeden besinnlichen Gedanken bei vielen Erwachsenen. Dies spüren bereits unsere Jüngsten und reagieren darauf. Es ist wichtig zu fragen, was brauche ich als Erwachsener in meiner Selbstfürsorge und als Vorbild. Im nächsten Schritt wollen wir beantworten, was die Bedürfnisse ... Continue Reading
Tatort Kita: Konflikte im Team aufdecken und erfolgreich lösen
Seminarraum im Haus der Generationen Grete-Borgmann-Straße 3, Freiburg im Breisgau, Baden-WürttembergWenn Kinder sich streiten, wissen viele, was zu tun ist. Doch was ist, wenn es in einem Team kriselt? Wenn Missgunst und Lästereien unterschwellig ein unangenehmes Arbeitsklima verbreiten oder Streit und Auseinandersetzungen gar offen zu Tage treten? Es gibt Möglichkeiten, wie man konstruktiv mit Konflikten umgehen und diese in eine gemeinsame und produktive Arbeit für ... Continue Reading
Sprache bilden- Sprache fördern durch Musik, Sprache und Bewegung
Private Fachschule für Sozialpädagogik Freiburg Basler Landstraße 30, Freiburg St. Georgen, Baden-WürttembergDurch das spielerische Erleben von Sprache im Kontext mit Musik und Bewegung erfahren und erleben die Kinder einen lustvollen und motivierenden Umgang mit der Sprache. Die Sprachkompetenz der Kinder wird in allen Teilberiechen der Sprachförderung und Sprachbildung gezielt erweitert. Es findet eine ganzheitliche Förderung der Kinder statt. Der Bezug zum Orientierungsplan wird hergestellt. Inhalte: Musik, ... Continue Reading
Theater spielen mit Kindern ab 2 Jahren
Auch in der deutschsprachigen Theaterlandschaft sind vielfältige Angebote für sehr junge Kinder inzwischen üblich. Am Bild vom Kind, als aktives Wesen seiner ganz eigenen Entwicklung, greifen Angebote und der ästhetischen Bildung an, wozu auch erste Erfahrungen in theatralen Prozessen zählen. Das Seminar lockt mit eigenem spielerischen Entdecken und Anregungen für die Praxis mit kleinen theatralen ... Continue Reading
Workshop Montessori-Pädagogik praxisnah Kita und Krippe
Schulungsräume Kita am Mühlbach Emmendingen Werkhofstraße 5, Emmendingen, Baden-WürttembergIm Montessori-Konzept wird die Umgebung des Lernens zu einem harmonischen Ort der inneren Ruhe und Ordnung. Dies ist eine Voraussetzung für wirkliche Konzentration. Kernstück ist das selbstbestimmte, freudige Lernen unter Einsatz von Bewegung und allen Sinnen. Die strukturierte und ganz spezielle Arbeitsweise des Pädagogen und der Umgang mit dem Montessori-Material dienen gleichermaßen der Kenntnisgewinnung, dem ... Continue Reading
Kratzen- Beißen- Hauen! Wie gehe ich damit um?
Private Fachschule für Sozialpädagogik Freiburg Basler Landstraße 30, Freiburg St. Georgen, Baden-WürttembergKleinkinder drücken ihre Gefühle und Bedürfnisse noch sehr direkt und körperlich aus. Es kommt häufig vor, dass sie andere kratzen, beißen oder hauen. Das kann Gründe in ihrer Entwicklung haben, in der Umgebung und in ihrer emotionalen Situation. Als Erzieher*in sind wir gefordert, in der akuten Situation zu reagieren, sowie den Kindern akzeptable Möglichkeiten zu ... Continue Reading
Schlafen und Ruhen in der Kita
Seminarraum im Haus der Generationen Grete-Borgmann-Straße 3, Freiburg im Breisgau, Baden-WürttembergSchlaf- und Ruhezeiten sind sehr individuell und verändern sich im Laufe der kindlichen Entwicklung. Schlaf ist immer auch der Spiegel dessen, was das Kind erlebt hat und seelisch verdaut. Kleine Kinder brauchen ein Gefühl der Sicherheit, um beim Einschlafend oder Ruhen loslassen zu können. All dies sind Entwicklungsaufgaben und Lernfelder, in denen die Kleinen eine ... Continue Reading
Für Mitarbeiter der concept maternel gGmbH übernimmt der Träger die Kosten als Personalentwicklungsmaßnahme. Bitte stimmen Sie die Anmeldungen (ebenfalls online) vorher mit der jeweiligen Kitaleitung ab.