Bitte melden Sie sich online direkt bei der jeweiligen Veranstaltung an.

Sie können mehrere Veranstaltungen nacheinander zu Ihrem Warenkorb hinzufügen. Die bereits gewählten Termine erscheinen vor der finalen Reservierung sichtbar gelistet in Ihrem Warenkorb.

 

! Allgemeinen Geschäftsbedingungen !

 >>> Bitte bestätigen Sie uns mit folgendem Formular, dass Sie die AGB´s als Teilnehmer dieser Veranstaltungen akzeptieren. <<<

 

Filter

Änderungen der Formulareingaben wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Geschlechtersensible Pädagogik im Kitaalltag

Private Fachschule für Sozialpädagogik Freiburg Riegeler Straße 2 Bauteil l, Freiburg Haid, Baden-Württemberg

Ob Kinderspielzeug, Kleidung oder rosa-blaue Süßigkeiten. Viele Dinge, Tätigkeiten und Verhaltensweisen in unserem Alltag sind bestimmten Geschlechtern zugeteilt. Besonders für Kinder kann das früh zu Einschränkungen in der Entwicklung führen, die auch einen Einfluss auf das spätere Leben haben. In diesem Workshop: Lernen wir die Grundlagen der Geschlechtersensiblen Pädagogik kennen Schauen wir uns die Wirkungsweise ... Continue Reading

Kostenlos

–Ausgebucht! — Erste-Hilfe-Schulung (1. Kursreihe, Teil 1 von 2)

Private Fachschule für Sozialpädagogik Freiburg Riegeler Straße 2 Bauteil l, Freiburg Haid, Baden-Württemberg

1. Kursreihe: Montag, 06.03.2023, 16:15- 20:00 Uhr Teil 1 Dienstag, 07.03.2023, 16:15-20:00 Uhr Teil 2 Referentin: Irene Schwörer      

Kostenlos

— Ausgebucht! — Erste-Hilfe-Schulung (1. Kursreihe, Teil 2 von 2)

Private Fachschule für Sozialpädagogik Freiburg Riegeler Straße 2 Bauteil l, Freiburg Haid, Baden-Württemberg

1. Kursreihe: Montag, 06.03.2023, 16:15- 20:00 Uhr Teil 1 Dienstag, 07.03.2023, 16:15-20:00 Uhr Teil 2 Referentin: Irene Schwörer      

Kostenlos

„Der kindlichen Sexualität auf der Spur“ – Kinder schützen, stärken & begleiten

Private Fachschule für Sozialpädagogik Freiburg Riegeler Straße 2 Bauteil l, Freiburg Haid, Baden-Württemberg

Kinder konfrontieren nicht nur Eltern, sondern auch Fachkräfte mit ihrer kindlichen Neugierde und ihrem Forscherdrang. Sie entdecken ihren Körper, spielen gemeinsam Doktorspiele, küssen und kuscheln, stellen Fragen zu allen Themen rund um Sexualität und überschreiten dabei manchmal Grenzen. Sexualität gehört zum menschlichen Leben von Anfang an dazu. In jedem Lebensalter zeigt sie ihre eigene Form ... Continue Reading

Kostenlos

Alltagsintegrierte Sprachbildung und -förderung

Private Fachschule für Sozialpädagogik Freiburg Riegeler Straße 2 Bauteil l, Freiburg Haid, Baden-Württemberg

Die alltagsintegrierte Sprachbildung und -förderung hat zum Ziel, die Entwicklung der sprachlichen Kompetenzen bei allen Kindern in der Kita / im Kiga zu unterstützen. Denn Sprache wird als zentraler Baustein der kindlichen Entwicklung verstanden, der sich sowohl auf die kognitive als auch auf die sozial-emotionale und motorische Entwicklung der Kinder auswirkt. Die sprachlichen Angebote beziehen ... Continue Reading

Kostenlos

— fällt aus! — Emmi Pikler Pädagogik

Private Fachschule für Sozialpädagogik Freiburg Riegeler Straße 2 Bauteil l, Freiburg Haid, Baden-Württemberg

Die Pikler-Pädagogik ist seit den 1940er Jahren revolutionär und veränderte den Blick und die Erziehung vieler Experten im Umgang mit Babys und Kleinkindern enorm. Das pädagogische Konzept ist vor allem durch einen achtsamen und beziehungsvollen Umgang vom ersten Lebensmonat an geprägt. In diesem Tagesseminar werden die Grundlagen der Emmi Pikler Pädagogik erläutert und bearbeitet. Einführung ... Continue Reading

Kostenlos

— fällt aus! — „Knips – Jetzt mach ich die Fotos“

Private Fachschule für Sozialpädagogik Freiburg Riegeler Straße 2 Bauteil l, Freiburg Haid, Baden-Württemberg

Die Digitalkamera/Handykamera ist ein treuer Begleiter im Kita-Alltag. Egal ob Sie eine Fotoserie für´s Portfolio erstellen, Fotos für Ausflüge aufnehmen oder das Sommerfest dokumentieren möchten, sie ist immer mit dabei. Dieser Kurs bietet Ihnen einen praxisorientierten Einstieg in das Fotografieren mit der Digitalkamera/Kompaktkamera. Beispielhaft erleben Sie den Aufbau eines Fotoprojektes mit und erlenen die Fähigkeiten ... Continue Reading

Kostenlos

— Fällt aus! — Resilienzförderung durch ästhetische Bildung in der pädagogischen Arbeit

Private Fachschule für Sozialpädagogik Freiburg Riegeler Straße 2 Bauteil l, Freiburg Haid, Baden-Württemberg

 Jeder Mensch ist ein Künstler“ - Joseph Beuys   Nach den Erkenntnissen der Resilienzforschung bestehen gute Chancen auf ein gelingendes Leben, wenn es eine Balance zwischen negativen Einflüssen und Schutzfaktoren gibt.  In kreativen Prozessen werden viele Kompetenzen gefördert, die auch in der Resilienzentwicklung von Bedeutung sind. Daher kann Kreativität einer dieser Schutzfaktoren sein, welcher dem ... Continue Reading

Kostenlos

— Fällt aus! — Was ist wichtig für das erfolgreiche Erlernen des Lesens und Schreibens?

Private Fachschule für Sozialpädagogik Freiburg Riegeler Straße 2 Bauteil l, Freiburg Haid, Baden-Württemberg

Vorschulische Vorbereitung auf den schulischen Schriftspracherwerb Lange Zeit ging man davon aus, dass der Schrifterwerb erst mit Eintritt in die Schule erfolgt. Heute wissen wir, dass er lange vorher beginnt. Bereits im Kindergartenalter beginnen die Kinder damit, das Schreiben von Erwachsenen nachzuahmen und daraufhin selbst mit dem Schreiben zu beginnen. Kinder, die in einer schriftlichen ... Continue Reading

Kostenlos

Fällt aus! Ersatztermin wird noch bekannt gegeben — „Versteh mich doch bitte” – Kinder mit herausforderndem Verhalten begleiten

Online

In dieser Fortbildung geht es um das Erkennen und Begleiten von Kindern, die auffallen, weil sie anders sind als andere. Es geht um den Begriff „Verhaltensauffälligkeit“ und den Umgang damit. Das Modul soll das Wissen der Fachkräfte auffrischen und dafür sensibilisieren, dass Kinder mit besonderen „Begabungen“ keine Wesen vom anderen Stern sind. Sie sind auch ... Continue Reading

Kostenlos

Für Mitarbeiter der concept maternel gGmbH übernimmt der Träger die Kosten als Personalentwicklungsmaßnahme. Bitte stimmen Sie die Anmeldungen (ebenfalls online) vorher mit der jeweiligen Kitaleitung ab.